Wien: Turia + Kant 1999, 249 Seiten
ISBN 3-85132-228-2
EUR 22,00
L’expérience du visible. Auf deutsch würde das gleichzeitig heißen: Die Erfahrung / das Experiment des Sichtbaren. Das »Bild« als Herausforderung der Philosophie — eine Konfrontation auf ungewissem Terrain: Die Expansion der bildenden Kunst trifft auf einen ausgezehrten Begriff des Bildes. An diesem Punkt setzt das Denken ein: Kann dem Begriff sein Gedächtnis wiedergegeben werden? Und ein Gedächtnis der Zukunft? »Der Begriff vom Entstehen ist uns ganz und gar versagt; daher wir, wenn wir etwas werden sehen, denken, daß es schon dagewesen sei.« [Goethe, Aus Makariens Archiv] Muß man die Frage, was ein Bild sei, durch andere Fragen ersetzen: Was geschieht? Geschieht etwas? Und was hat das Ereignis mit dem Sinnlichen zu tun? Die Rückkehr des Körpers des Bildes enthüllt die Spuren seines Verschwindens...
Wird die Philosophie diese Provokation unversehrt überstehen?