Fluchtlinien im amerikanischen Kino

Ingo Zechner

Vortrag am German Department der University of California at Berkeley
im Rahmen der BTW-Jahrestagung 2002
3.-4. April 2002

Eine Gesellschaft ist weniger durch ihre Widersprüche definiert als durch die Fluchtlinien, von denen sie durchzogen ist – sagen Deleuze und Guattari. Und was von einer Gesellschaft gilt, gilt letztlich von allen Dingen und ihren Verhältnissen. In meinem Vortrag versuche ich, die Momente der Transgression in diesem Begriff der Fluchtlinie herauszuarbeiten. Dabei beziehe ich mich auf die Flucht als ein konstitutives Element des amerikanischen Kinos und gehe auf verschiedene Filmbeispiele ein – unter ihnen vor allem Michelangelo Antonionis „Zabriskie Point“ (USA 1970).

BTW-Forschungsschwerpunkt 2001/2002: Transgression